Aktuelles aus dem Rathaus
Informieren Sie sich richtig!
zur Petition „ADELBERG – für eine geordnete Zukunft: Kein Kindergartenprojekt UM JEDEN PREIS!“
Die Kinderbetreuung stellt in einer Kommune eine gesetzliche Pflichtaufgabe dar. Die Gemeinde Adelberg befindet sich seit mehr als 2 Jahren mit dem Gemeinderat in einem öffentlichen Prozess der Lösungsfindung, um diese gesetzlichen Vorgaben auch zukünftig erfüllen zu können. Hierbei stellt sowohl die Kleinkindbetreuung (Krippe und Kindergarten), als auch die Betreuung der Grundschulkinder unsere Kommune vor eine große Herausforderung. Bewusst haben wir uns im Gemeinderat für die wirtschaftlichste, sinnvollste und realisierbare Lösung (Kindergartenneubau und Umbau Bestandsgebäude) entschieden. Alle weiteren Lösungsansätze würden zu einem entsprechenden oder noch höheren finanziellen Einsatz der Kommune führen!
Vor Juni/ Juli 2024 wird keine endgültige Entscheidung über einen möglichen Kindergartenneubau gefasst. Erst dann kennen wir die tatsächlichen Kosten und Zuschüsse!
Ihre Unterschrift auf der Petitionsseite bedeutet:
- Sie unterstützen schlecht informierte Petenten, die in den letzten Jahren an keiner öffentlichen Gemeinderatssitzung zum Thema „Kindergarten“ teilgenommen haben;
- Sie schenken Halbwahrheiten und falschen Behauptungen mehr Glauben als offiziellen Protokollen und Haushaltsplänen; Beispiel: Die Zahlen über die Verschuldung wurden durch die Petenten falsch und viel zu hoch dargestellt! Diese haben die Verschuldung der Eigenbetriebe mit einberechnet, obwohl diese Schulden bereits über Gebühren finanziert sind!
- Demokratische gefasste Mehrheitsbeschlüsse werden in Frage gestellt;
- Den von Ihnen gewählten Gemeinderäten, die ehrenamtlich seit über 2 Jahren am Thema arbeiten, wird weniger Glauben geschenkt als den Petenten;
- Sie zeigen Verständnis dafür, dass seitens der Petenten gefordert wird, gesetzliche Pflichtaufgaben (Kinderbetreuung) nicht einzuhalten und das ohne die Konsequenzen hieraus zu kennen.
- Sie sind der Meinung, dass die Forderungen eines einzelnen Vereins (TSV) über die Pflichtaufgaben (Kinderbetreuung) einer Gemeinde zu stellen sind;
Wollen Sie das tatsächlich? und welche Auswirkungen hätte es, wenn die Forderungen der Petenten umgesetzt werden würden?
- Krippen-, Kindergarten- und Grundschulkinder bekommen zukünftig ggf. keinen Betreuungsplatz, der ihnen gesetzlich zusteht. Klagen drohen!
- Betreuungspersonal könnte abwandern; Aktuell fehlen schon 3 Personen im Kindergarten! Betriebserlaubnis in Gefahr!
- Adelberg wird unattraktiv für Familien! Keine Zuzüge mehr,…
- Überalterung der Kommune;
- Kaufkraft wird eingeschränkt! Infrastruktur noch schwerer aufrechtzuerhalten wie aktuell schon der Fall!
Bitte informieren Sie sich richtig! Die Stellungnahmen der Gemeinde finden Sie auf der Homepage der Gemeinde www.adelberg.de, im Amtsblatt und ausgedruckt im Rathaus.
Kommen Sie gern mit Fragen auf mich zu!
Carmen Marquardt, Bürgermeisterin Gemeinde Adelberg