Freiwillige Feuerwehr

Die Feuerwehr ist nicht nur bei Bränden, sondern auch bei anderen öffentlichen Notständen zur Stelle.

Sie leistet technische Hilfe zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen und wirkt zudem beim Katastrophenschutz mit.

Die Feuerwehr in Deutschland beruht überwiegend auf Ehrenamtlichkeit. Städte und Gemeinden verfügen in der Regel über eine freiwillige Feuerwehr. So auch die Gemeinde Adelberg.

Aktuell besteht unsere Mannschaft aus 35 aktiven Mitgliedern verschiedenster Generationen, die bereit sind, in ihrer Freizeit zu jeder Tages- und Nachtzeit zu helfen.

Wer sich ebenfalls bei der Freiwilligen Feuerwehr Adelberg engagieren möchte, ist herzlich eingeladen donnerstags ab 19:00 Uhr vorbeizuschauen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr unter https://feuerwehr-adelberg.de/

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Adelberg wurde 1972 gegründet und seitdem ein unverzichtbarer Teil der Freiwilligen Feuerwehr und Basis für den Fortbestand der aktiven Einheit.

Zurzeit besteht die Jugendabteilung aus 15 Jungen und Mädchen.

Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Feuerwehrmagazin. Interessierte können sich persönlich oder per Mail an jugendwart(@)feuerwehr-adelberg.de melden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Feuerwehr Adelberg:

https://feuerwehr-adelberg.de/jugendfeuerwehr/