Herrenbachstausee Adelberg

Anfang der 70-er Jahre wurde der Herrenbachstausee als Hochwasserrückhaltebecken angelegt. Der 22 m hohe Staudamm hält insgesamt ca. 2 Mio. m³ Wasser im Herrenbachtal zurück.

Der See hat eine Wassertiefe von bis zu 18 Meter und eine Fläche von ca. 10 ha. Er besteht aus einem Haupt- und einem Vorbecken; beide sind durch einen kleinen begehbaren Vordamm getrennt. Erbauer und Betreiber des Speicher- und Hochwasserrückhaltebeckens ist der Wasserverband Fils. Der See liegt zum größeren Teil auf Gemarkung Adelberg, zum kleineren Teil auf Gemarkung Schorndorf-Oberberken.

Aufgrund der Zweckbestimmung des Stausees ist die freizeitmäßige Nutzung der Wasserfläche, mit Ausnahme als Fischgewässer, nicht beabsichtigt. Es ist jedoch ein reizvolles Naherholungsgebiet geschaffen worden, das dem Bedürfnis der Bevölkerung nach Erholung und Entspannung nachkommt.

Ein Netz von gepflegten Wanderwegen, Rastplätzen, Sitzgruppen und Ruhebänken sorgt für die notwendigen touristischen Erfordernisse. Parkmöglichkeiten für PKW's befinden sich am Eingang des Herrenbachtales (nach der Abzweigung von der Landesstraße L 1147) sowie beim Parkplatz vor dem Kloster Adelberg.

Blick über den Herrenbachstausee

Drohnenaufnahme von Sebastian Schweder

Walderlebnispfad am Herrenbachstausee