Finanzen
Elektronische Rechnungsstellung (E-Rechnung)
Die Gemeinde Adelberg bietet die Möglichkeit der Einreichung elektronischer Rechnungen an.
Sie können Ihre elektronische Rechnung entweder
- direkt hochladen www.service-bw.de/erechnung,
- per E-Mail an gemeinde(@)adelberg.de senden,
- oder künftig mittels PEPPOL beim Zentralen Rechnungseingang Baden-Württemberg einbringen (erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich).
Leitweg-ID der Gemeinde Adelberg: 08117001-A3262-10
Die elektronischen Rechnungen müssen in einem strukturierten elektronischen Format (XML-Dokument) vorliegen, welches eine automatische und elektronische Verarbeitung ermöglicht.
Zugelassen sind die Rechnungsformate XRechnung und ZUGFeRD 2.1.1
Weitere Informationen finden Sie hier:
E-Rechnung-FAQ
Es gelten die Nutzungsbedingungen nebst Anlage (Technische Informationen) des Zentralen Rechnungseingangs Baden-Württemberg in der zum Zeitpunkt der Einbringung der elektronischen Rechnung gültigen Fassung.
Haushaltspläne
Der Haushalt für das Jahr 2024 wurde in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 18. Januar 2024 beschlossen und kann hier abgerufen werden.
Der Haushalt für das Jahr 2023 wurde in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 04. Mai 2023 beschlossen und kann hier abgerufen werden.
Der Haushalt für das Jahr 2022 wurde in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 19. Mai 2022 beschlossen und kann hier abgerufen werden.
Der Haushalt für das Jahr 2021 wurde in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 28. Januar 2021 beschlossen und kann hier abgerufen werden.