Aktuelles aus dem Rathaus
-
In der Zeit von 16 bis 21 Uhr gehen die Lichter in der Klostervilla an und weisen auf Ausstellungen hin, die der Kultur- und Kunstverein Adelberg e.V. in den letzten Jahren angeboten hat.
-
Ab sofort können Störungen oder Schäden an Straßenbeleuchtungen online gemeldet werden.
-
Nach der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder hat die Landesregierung Baden-Württemberg die Schließung aller Kindergärten und Schulen bis einschließlich 8. Januar 2021 beschlossen.
Eine Notbetreuung wird auch in unserer Gemeinde eingerichtet.
-
Vor allem ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen sollten es derzeit vermeiden, sich unnötig in der Öffentlichkeit aufzuhalten. Aber auch der normale Gang zum Einkaufen oder in die Apotheke ist für viele Betroffene ein Problem.
-
Am 1. Dezember fand im Landratsamt eine erste Informationsrunde zu diesen Thema statt, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Afrikanische Schweinepest, die derzeit bereits im Osten Deutschlands aufgetaucht ist auch im süddeutschen Raum in Erscheinung tritt.
-
Der Förderkreis Ernst Lutz Adelberg, lädt Sie und Ihre Freunde herzlich zur Eröffnung in die neue Galerie "Alter Ego" nach Göppingen ein.
-
Aufgrund der unvorhersehbaren Entwicklung der Corona-Pandemie, wird es zum Jahreswechsel keinen Veranstaltungskalender für 2021 geben.
-
Seither konnte der Spielplatz an der Grundschule von allen Kindern uneingeschränkt genutzt werden. Leider haben sich in den vergangenen Wochen verstärkt Probleme ergeben.
-
Die Gemeinde Adelberg erlässt nach § 28 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) folgende Allgemeinverfügung über die Beschränkung von privaten Veranstaltungen in öffentlichen oder angemieteten Räumen:
-
Die Website von Adelberg präsentiert sich in neuem Design und mit erweitertem Angebot.