Allgemeines

Unser Kindergarten „Pusteblume“ bietet Platz für 10 Krippenkinder im Alter von 1-3 Jahren und für 72 Kindergartenkinder von 3 Jahren bis zur Einschulung.

Jedes Kind wird durch eine Bezugserzieherin in seiner Krippen- und Kindergartenzeit begleitet. Die Vorschüler haben ihre eigene Stammgruppe, um speziell für ihre Altersgruppe angepasste Angebote wahrnehmen zu können.
 

Unser Team setzt sich aus erfahrenen Fachkräften sowie Praktikantinnen und Praktikanten zusammen.
 

Wir arbeiten mit Bildungs- und Lerngeschichten, sodass jedes Kind im Laufe seiner Kindergartenzeit eine Dokumentation seiner individuellen Lernentwicklung in Form seines eigenen Portfolios erhält.

Eine Kita für alle

Unser Leitgedanke: Stärken stärken – Schwächen schwächen

Gemäß diesem Motto, arbeiten wir individuell mit jedem einzelnen Kind in teiloffenen Stammgruppen. Wir sind ausgezeichnet eine Kita für alle zu sein.

Das Thema Inklusion und die Teilhabe aller Kinder in unserem Alltag sind uns besonders wichtig. In unserer Einrichtung achten wir auf ein entspanntes Klima, in dem sich jedes Kind willkommen und anerkannt fühlt.

Zertifikate

Neben dem Zertifikat für Bewusste Kinderernährung (BeKi) ist die Einrichtung auf für ihre inklusive Arbeit (Inklusion) ausgezeichnet worden.

Raumgestaltung

Die einzelnen Räume, die als Funktionsräume eingerichtet sind, befinden sich durch die aufwändige Architektur der Anbauten auf verschiedenen Ebenen. Für das gemeinsame freie Spiel stehen den Kindern ein Bau- und Experimentierzimmer, ein Rollenspielzimmer, ein Atelier, ein Mehrzweckraum/Turnraum sowie ein großes Bällebad im „Lager-bauzimmer“ zur Verfügung.

Mahlzeiten und Essensangebote

Zum Vespern und zum Mittagessen treffen sich die Kinder in unserem Bistro.

Wir sind eine zertifizierte BeKi-Einrichung. BeKi steht für „Bewusste Kinderernährung“.

Uns ist es wichtig, dass sich die Kinder von Beginn an gesund ernähren und darüber hinaus ein gesundes Verhältnis zum Essen und Trinken entwickeln. Deshalb achten wir auf eine ausgewogene, schmackhafte und abwechslungsreiche Ernährung. Die Kinder können bei fast allen Aktionen zum Thema Essen mitwirken. Zum Beispiel einkaufen gehen, Salate oder Nachtische zubereiten und bei der Auswahl der Speisen mitbestimmen.

Weitere Informationen zu BeKi erhalten Sie unter:

https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unser-service/publikation/did/beki-bewusste-kinderernaehrung/

Für alle Kinder besteht die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen einzunehmen. Unser Essensanbieter ist die Firma apetito.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.apetito.de/essen-fuer/kinder.

Außerdem nehmen wir am Schulfruchtprogramm teil.

Weitere Informationen zum Schulfruchtprogramm erhalten Sie unter: https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Lebensmittel/Seiten/Schulfrucht.aspx

Natur erleben

Unser Garten wurde nach dem Entwurf eines Naturpädagogen gestaltet. Somit bieten unser Haus und unser Außenbereich alles, was Kinder für eine gute Entwicklung benötigen. Unsere regelmäßigen Wald-Wiesen-Tage verbringen wir gerne an unserem Waldplatz.  Dort befinden sich ein neuer Bauwagen und unser Tipi. So ist es möglich, mit den Kindern bei fast allen Wetterlagen unsere wunderbare Natur zu erleben.

Besondere Angebote

  • Experimentierstunden
  • Kinderkonferenz zum gemeinsamen Singen und Erzählen
  • Kooperation mit der Schurwald-Musikschule
  • Kooperationsstunden mit der Grundschule für unsere Vorschüler
  • Regelmäßige Wald-Wiesen-Tage
  • Regelmäßiges Angebot eines Elterncafés für alle Eltern
  • Mitgestaltung von traditionellen Festen in der Gemeinde

Schließtage 2023

Schließtage 2023  
02.01. - 05.01.2023Weihnachten4 Tage
13.03. - 14.03.2023Fortbildung Kinderschutz2 Tage
11.04. - 14.04.2023Ostern4 Tage
19.05.2023Brückentag1 Tag
09.06.2023Brückentag1 Tag
07.08.2023Sommerferien10 Tage
21.08.2023Putztag/Teamtag1 Tag
13.11.2023Erste-Hilfe-Training1 Tag
22.12. - 29.12.2023 (bis 05.01.2024)Weihnachten

4 Tage

 Änderungen vorbehalten 

Termine 2023

Termine 2023  
13.03. - 14.03.2023Fortbildung KinderschutzEv. Tagungsstätte Löwenstein
05.04.2023OsterfeierKindergarten
23.06.2023SommerfestKindergarten
21.07.2023Verabschiedung VorschülerKindergarten


Änderungen vorbehalten

Geplante Schließtage 2024

Geplante Schließtage 2024  
02.01. - 05.01.2024Winterferien 
05.02.20241. Pädagogischer Tag 
02.04. - 05.04.2024Osterferien 
10.05.2024Brückentag 
31.05.2024Brückentag 
05.08. - 16.08.29024Sommerferien 
19.08.2024Putztag 
Herbst
Terminbestätigung fehlt noch
Infektionsschulung 
04.10.2024Brückentag 
04.11.20242. Pädagogischer Tag 
23.12. - 30.12.2024 (bis 03.01.2025)Winterferien 

 Änderungen vorbehalten

Kontakt

Leitung Kinderbetreuung: Frau Claudia Bürkert (Sozialmanagement B.A.)

Kindergarten „Pusteblume“
Frühlingstraße 11
73099 Adelberg
Telefon 07166 267
E-Mail: info(@)kiga-pusteblume.eu